Hundeblog

Grannen – Eine Gefahr für Hunde!
Grannen sehen harmlos aus, sind aber eine oft unterschätzte Gefahr auf der Gassi-Tour. Diese Pflanzenteile mit Widerhaken können Ihrem Hund einen großen Schaden zufügen. Vor allem in der Sommerzeit, wenn das Getreide blüht, gehören Grannen-Unfälle zu den häufigsten Gründen für

Wie viele Regeln braucht der Hund?
Jeder Hund braucht ein paar Regeln. Sonst wird das Zusammenleben zwischen den Zweibeinern und dem Vierbeiner zu einem regelrechten Problem. Ein Hund muss außerdem lernen, wie er sich gegenüber fremden Menschen verhalten soll, wie er sich im Straßenverkehr der Großstadt

Samojede – Der sibirische Schlittenhund
Zu den beliebtesten Schlittenhunden gehört der Samojede aus Russland. Er verfügt über ein fröhliches Wesen, er ist anhänglich und sehr lebhaft. Sein weißes Fell macht ihn auch zum Hingucker. Der Samojede und seine Herkunft Die Ursprünge des Samojeden sind in

Schwimmen mit dem Hund – Perfekter Badespaß mit Vierbeinern
An heißen Sommertagen lockt der Badesee oder gleich der große Teich zum Schwimmen. Was kann es Schöneres geben, als am Strand zu liegen, ab und zu ein paar Meter zu schwimmen und den Tag vergehen zu lassen? Ihr Hund sieht

Der Herdenschutzhund: Mehr als ein Schäferhund
Zum Zusammenhalten einer Herde kommen kleine und wendige Hunde zum Einsatz. Gegen große Raubtiere, wie etwa einem Wolf, können sich diese Vierbeiner kaum durchsetzen. Im Gegenteil: Sie sind gegenüber manchem Angreifer sogar selbst gefährdet. Für den Schutz der Herde gegenüber

Der Germanische Bärenhund – Eine alte Hunderasse?
Ausgesprochen kräftig und groß zeigt sich der Germanische Bärenhund. Diese Hunderasse gilt formell als ausgestorben. Seit den 1990er Jahren befindet sie sich durch verschiedene Züchtungen aber im Prozess einer Auferstehung. Die gezüchteten Germanischen Bärenhunde können recht unterschiedlich aussehen. So familienfreundlich

Kaninchen und Hund
Zusammenleben mit den unterschiedlichsten Tieren. Das ist ein Leben wie im Paradies. Wenn sich die Tiere auch miteinander vertragen. Hunde und Kaninchen können Freunde werden. Aber manch ein Hund hat das Kleintier auch zum Fressen gern. Beutetier Kaninchen Die Rolle

Hunde für Einsteiger
Jeder Hundehalter ist irgendwann einmal ein Anfänger. Mit dem ersten Hund sammelt er viele Erfahrungen und der erste Hund muss auch nicht der letzte Hund sein. Manche Hunde sind für Einsteiger besser geeignet als andere Hunde. Hunderassen für Einsteiger Ein

Eurasier – Eine gelungene Mischung
Eine recht junge Hunderasse ist der Eurasier. Er gilt als die gelungene Kombination aus Wolfsspitz, Samojede und Chow-Chow. Das üppige Fell macht den mittelgroßen Hund zu einem echten Hingucker. Die drei Hunderassen aus Asien und Europa gaben der gelungen Mischung