Hundeblog

Reisen mit dem Hund
Ein Urlaub mit der ganzen Familie. Da gehört natürlich auch der Hund mit dazu. Und das ist auch gut so, denn ein soziales Wesen wie ein Hund möchte schließlich den Anschluss an sein „Rudel“ nicht verlieren. Rund 42% der Hundehalter

Denkspiele für den Hund
Vor allem dann, wenn der Hund unausgelastet wirkt, braucht er Beschäftigung. Ältere oder kranke Hunde können nicht auf weite Spaziergänge gehen. Hier ist eine andere Auslastung gefragt. Kleine Denkspiele können dann die Lösung sein. Aber auch der gesunde Hund kann

Der Chihuahua – Ein Zwerg unter den Rassehunden
Ein kleiner Hund mit einem großen Beschützerinstinkt, das ist der Chihuahua. Er ist ein treuer Begleiter und ein mutiger Zeitgenosse. Sein Mut kann ihm natürlich auch manchmal zum Verhängnis werden, denn all zu gerne vergisst er, wie klein er ist.

Der Bernhardiner – ein ausgeglichenes Tier
Wir kennen den Bernhardiner vor allem als den Schweizer Nationalhund, der mit einem Fässchen am Hals Lawinenopfer rettet. Und tatsächlich leistet er bei dieser Aufgabe am Großen St. Bernhard in den Alpen auch eine hervorragende Arbeit. Schon der „Barry“ rettete

Der Dackel
Bekannt für seinen Dackelblick und die typischen Schlappohren war der Dackel viele Jahre lang einer der beliebtesten Haustier-Hunde. Mittlerweile ist seine Verbreitung etwas rückläufig. Er gehört allerdings unangefochten zu den Klassikern der heimischen Hunderassen. Als Begleiter des Jägers Schon im

Das Hundebad
Ihr Hund hat gerade ein Abenteuer im Freien erlebt? Er hat in einer matschigen Pfütze herumgetollt oder ist in den Kuhmist gesprungen? Dann kommen Sie (und der Hund) um einen Besuch im Hundebad wohl kaum herum. Das ist mit Bürste,

Zum Tierarzt mit dem Hund
Der Besuch beim Tierarzt sollte eine regelmäßige Tugend sein. Auch wir Menschen gehen turnusmäßig zur Vorsorgeuntersuchung, um mögliche Krankheiten am besten schon frühzeitig zu erkennen. Und so ist auch die Vorsorge für den Hund sinnvoll. Wer schon als Welpe den

Medikamente für Hunde
Auch Hunde werden irgendwann einmal krank. Oder sie werden einfach etwas älter. Dann benötigen sie vielleicht Medikamente. Ein Mensch, der eine Pille schlucken muss, weiß was er tut und warum er dies tut. Wenn dem Hund eine Pille nicht schmecken

Der Zwergspitz
Ein wirklich niedlicher Hund, der Zwergspitz. Er hat ein flauschig weiches Fell, das einfach zum Streicheln reizt. Dieses Fell ist nicht nur dicht, es ist auch warm. Vor allem im Sommer sucht sich der Zwergspitz gerne ein kühles Plätzchen. Der