Hundeblog

Der Schnauzer: Ein Sturkopf und Familienhund
Der Schnauzer zeigt sich in unterschiedlichen Größen. So gibt es den Zwergschnauzer und den Riesenschnauzer. Der mittelgroße Mittelschnauzer vertritt die ursprüngliche Rasse. Sein Aussehen wird als „urig“ bezeichnet, was ihn bei vielen Menschen so beliebt macht. Ein Hund mit

Der Nachbarshund bellt – was kann ich tun?
Eigentlich mögen wir unsere Nachbarn ganz gern. Und auch der Nachbarshund ist ein lieber kleiner Vierbeiner. Aber wenn der Hund der Nachbarn ständig bellt, dann ist der Spaß vorbei. Der dauernde Lärmpegel belastet dann doch die Nerven all zu sehr.

Hundepsychologie: Für eine bessere Kommunikation zwischen Hund und Mensch
Psychologen arbeiten nicht nur in Kliniken oder in der klinisch orientierten psychologischen Beratung. Sie kommen auch im Personalwesen, beim Arbeits- und Gesundheitsschutz, in Schulen oder der Lernförderung zum Einsatz. Und dann gibt es auch die Hundepsychologie. Diese konzentriert sich auf

Ein Alphahund in der Familie?
Das soziale Leben des Hundes definiert sich über das Rudel. In früheren Zeiten war dies das Wolfsrudel, heute ist das nicht selten die Familie. Der Hund akzeptiert seine Rolle unter den Menschen und ist gerne bereit, alles dafür zu tun,

Schlachtfeld Wohnzimmer: Wenn der Hund in die Möbel beißt
Stellen Sie sich vor, Sie kommen von der Arbeit nach Hause und die Wohnung sieht aus wie ein Schlachtfeld. Das Klopapier wurde abgerollt über den Flur verteilt, im Sofa sind große Bisslöcher und die Vorhänge liegen am Boden. Und irgendwo

Die Allergie beim Hund
Für den Menschen sind Allergien längst zu einem Thema geworden. Ob Heuschnupfen, Gluten-Unverträglichkeit oder Laktoseintoleranz, viele Menschen müssen genau aufpassen, was sie verspeisen. Und für die Kantinen in den Schulen wird es immer komplizierter, einen Speiseplan aufzustellen, der für alle

Abschlecken: Lieb gemeint, doch nicht immer beliebt!
Manche Hunde schlecken ihren Hundehalter gerne ab. An der Hand oder sogar im Gesicht. Das Abschlecken ist eigentlich als sehr freundliche Geste gemeint. Aber spätestens dann, wenn auch Gäste oder Fremde beim Gassigehen abgeschleckt werden, macht sich der Hund damit

Mit Hundekorb Fahrrad fahren
Nicht jeder Hund ist ein flotter Läufer, der Sie neben dem Fahrrad begleitet. Vor allem kleine Hunde können mit dem Zweirad kaum mithalten. Für Welpen wären solche Touren sogar ungesund. Und der Verkehr der Großstadt ist auch nicht Jederhunds Sache.

DoggyBed – Gesunde Hundekissen für S-XXL Hunde
Gesunde Hundekissen für den Hund Und was für den Menschen gut ist, darüber freut sich auch der Hund. Vor allem kleine sowie schwere oder ältere Hunde haben oft das Problem auf herkömmlichen Hundekissen wund zu liegen. Hier ist das gesunde