Hundeblog

Kunden im Produkttest: DoggyBed – orthopädische Hundebetten mit System
Der Produktest der Hundebetten mit orthopädischen Komfort soll aufzeigen, wie gut ein DoggyBed die Bedürfnisse der Vierbeiner erfüllt. Gleichzeitig sollen auch die Anforderungen der Hundebesitzer nicht außer Acht gelassen werden. Fragen zum Design gehören deshalb ebenfalls zu diesem Thema.

Giftköder: Eine Gefahr für den Hund
Eine vergiftete Leckerei. Warum legen Menschen Giftköder im Park aus? Darüber kann man nur Vermutungen anstellen. Vielleicht spielt die Angst vor Hunden eine Rolle? Oder geht es um die Wut auf Hundehalter, die die Hundehaufen ihres Tiers nicht entfernen. Oder

Der Bloodhound: Ein Spürhund der Meisterklasse
Ein großer Hund mit einer Widerristhöhe von bis zu 69 Zentimetern: So zeigt sich der Bloodhound. Sein Fell kann rot sein oder auch leberbarbig oder schwarz. Er erreicht ein Gewicht von bis zu 50 Kilogramm und kann bis zu zehn

Die Tierschutz-Hundeverordnung: Geplante Änderungen
Die Mindestansprüche an die Hundehaltung werden in der Tierschutz-Hundeverordnung geregelt. Seit August 2020 wird über Änderungen in der TierSchHuV diskutiert. Vor allem Zwingerhunde und Ausstellungshunde sollten mit dieser Gesetzesinitiative besser geschützt werden. Dieser Artikel stellt die Änderungsvorschläge vor. Ausstellungsverbot für

Der Bullmastiff: Ein Wach- und Schutzhund
Der Name „Bullmastiff“ lässt sich von den Old English Bulldoggen und den Old English Mastiffs ableiten. Ob es sich beim Bullmastiff tatsächlich um eine gezielte Kreuzung zwischen den beiden Hunderassen handelt, ist jedoch umstritten. Die Entstehungsgeschichte des Bullmastiff Es gibt

Die Bindehautentzündung beim Hund
Zu den häufig auftretenden Erkrankungen beim Hund gehört auch die Bindehautentzündung. Bestimmte anatomische und genetische Voraussetzungen führen bei manchen Hunderassen zu einer besonderen Veranlagung zur Bindehautentzündung. Wird die Entzündung frühzeitig behandelt, so ist der Krankheitsverlauf meistens unproblematisch. So kommt es

Straßenhunde retten
In Deutschland ist die Hundehaltung gut geregelt. Unsere Hunde sind geimpft, gechippt und der Hundehalter führt die Hundesteuer ab. Doch das ist nicht überall so. Viele Straßenhunde schlagen sich ohne feste Bindung an eine Familie durch und ernähren sich von

Der Hundefrisör ist kein Ausbildungsberuf
Sie lieben Hunde und möchten auch beruflich mit dem Vierbeiner zusammenarbeiten? Dann bieten sich verschiedene Berufe an. Wie wäre es etwa mit dem Hundefrisör? Ein guter Haarschnitt hat schon manchem Hund geholfen, der Verfilzung seiner Haare Herr zu werden. Und

Der Mischlingshund und seine Vorteile
Sie möchten sich einen Hund zulegen. Sehr schön, das kann Ihr Leben bereichern. Nun stellen Sie sich vielleicht die Frage, ob das dann ein Rassehund sein soll oder doch besser ein Mischlingshund. Gelegentlich ist zu hören, dass Mischlinge gesünder sind