Hundeblog

Gehirn
Hundewissen

Das Gehirn des Hundes

Hunderassen unterscheiden sich nicht nur äußerlich voneinander. Sie haben auch unterschiedliche Talente. Und verbundenen mit ihren körperlichen und mentalen Schwerpunkten, kann auch das Gehirn eines Hundes unterschiede aufweisen zum Gehirn eines anderen Hundes. Eine Studie hat diese Unterschiede nun genau

Weiterlesen »
Die Erkältung und der Hund
Ratgeber Hund & Mensch

Die Erkältung und der Hund

Auch Hunde können eine Erkältung bekommen. Sie merken das daran, dass Ihr Hund krächzend bellt. Mit der Heiserkeit beginnt das, Husten und Schnupfen können folgen. Genau wie beim Menschen. Dieser Artikel kann Ihnen dabei helfen, Ihren Hund gut durch die

Weiterlesen »
Hundehöhle
Ratgeber Hund & Mensch

Die Hundehöhle: Ein Versteck für Vierbeiner

Wir Menschen kennen das: Ab und zu benötigen auch wir einen Rückzugsort. Einfach mal alleine sein und abschalten. Ob wir meditieren oder einen kleinen Mittagsschlaf machen, eine Auszeit kann manchmal Wunder bewirken. Auch mancher Hund wünscht sich einen solchen Rückzugsort.

Weiterlesen »
Basset Hound
Beliebte Hunderassen

Der Basset Hound. Ein Hund voller Widersprüche

Auf den ersten Blick wirkt der Basset Hound mit seinen kurzen Beinen nicht wie ein agiles Tier. Das äußere Erscheinungsbild kann aber täuschen: Der Basset ist erstaunlich beweglich. Er zeigt sich meist demonstrativ gelassen, kann aber auch blitzschnell einer Spur

Weiterlesen »
Wildert mein Hund im Wald?
Ratgeber Hund & Mensch

Wildert mein Hund im Wald?

Viele Hunde haben einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Und das kann manchmal zum Problem bei einem Spaziergang werden. Wenn Ihr Hund wildert, dann ist vergessen, was er auf der Hundeschule gelernt hat. Der Instinkt ist einfach stärker. Und viele Hunderassen wurden schließlich

Weiterlesen »
Therapiehunde
Ratgeber Hund & Mensch

Therapiehunde für Pflegeheime

Hunde können Leben in den tristen Alltag bringen. Hunde mobilisieren den Menschen, denn sie wollen ja täglich mehrmals an die frische Luft ausgeführt werden. Und so kommen Hunde auch in Pflegeheimen als Therapiehunde zum Einsatz. Hunde tun gut Die meisten

Weiterlesen »
Berner Sennenhund
Beliebte Hunderassen

Berner Sennenhund: Der großformatige Schmusehund

Ein großer Hund mit einem ruhigen Temperament: So kann der Berner Sennenhund mit wenigen Worten beschrieben werden. Ursprünglich wurde der Riese als „Dürrbächler“ nach einem Dorf im Kanton Bern benannt. Dieser Name konnte sich im Verlauf der Jahre aber nicht

Weiterlesen »
Hundetraining
Hundewissen

Hundetraining: Geht das auch online?

Keine Frage: Ein Hund braucht seine Erziehung. Und in Zeiten, in denen wir von anderen Menschen Abstand halten wollen oder sollen, stellt sich natürlich auch die Frage, ob wir uns noch mit anderen Hundehaltern auf dem Hundesportplatz treffen. Gibt es

Weiterlesen »
Die Kastration einer Hündin
Hundewissen

Die Kastration einer Hündin

Die Kastration eines Tiers sollte immer gut überlegt sein. Ja, es gibt so manchen Grund der dafür spricht eine Hündin kastrieren zu lassen. Das ist allerdings ein nicht unerheblicher Eingriff in das Leben des Tiers. Auch die Frage, wann der

Weiterlesen »
Nach oben scrollen