Hundeblog

Übergewicht beim Hund
„Ein dicker Hund!“ Dieses geflügelte Wort drückt meistens eine Überraschung aus. Aber dicke Hunde gibt es nicht nur als Sprichwort, sie begegnen uns nicht selten auch im Alltag. Falsche Ernährung kann auch beim Hund zu Übergewicht führen. Je nach Rasse

Hundezüchter werden – Wie geht das?
Kann ich einfach so zum Hundezüchter werden? Oder muss ich hierfür bestimmte Gesetze beachten? Ist der Begriff „Hundezüchter“ eigentlich geschützt oder darf ich mich nach eigenem Ermessen so nennen, wenn meine Hündin für Nachwuchs gesorgt hat? Hunde züchten kostet Zeit

Krebs! Die Schockdiagnose für jeden Hundehalter
Rund ein Viertel aller Hunde erkranken im Verlauf ihres Lebens an Krebs. Die Krankheit tritt meistens nach dem zehnten Lebensjahr auf. Schnell kann ein bösartiger Tumor zu Metastasen führen. Dann wird die Krankheit zu einem Wettlauf mit der Zeit. Wird

Mops – Der anspruchsvolle Aristokrat
Liebevoll und anhänglich ist der quirlige, kleine Mops. Er ist ein treuer Gefährte und sein Knautschgesicht mit den großen Augen ist praktisch unwiderstehlich. Der Mops weiß aber auch genau, wie er seinen Charme einsetzen kann. Er wickelt so manchen Hundehalter

Ein Hund als Geschenk?
Vor allem an Weihnachten kommt es immer wieder vor. Ein Hund als Geschenk soll eine schöne Überraschung sein. Aber ein Hund bedeutet auch Verantwortung. Verantwortung verschenken? Ein Hund als Geschenk kann zu einer bösen Falle werden. Geschenk, ja. Überraschung, nein!

Der Hundemantel: Blödsinn oder nicht?
Natürlich: Wir Menschen tragen im Winter und im Herbst einen Mantel. Wir haben schließlich auch kein Fell. Aber ein Mantel für den Hund? Ist das wirklich nötig? Ein Hundemantel kann schon zu einem stylischen Hingucker werden und die Mode macht

Neufundländer: Der große Menschenfreund
Was für ein kuscheliger Hund! Manch ein Neufundländer erinnert schon fast mehr an einen Bären als an einen Hund. Er ist ein recht verschmuster Riese, der im Haus natürlich auch entsprechend viel Platz benötigt. Er liebt es zu schwimmen und

Yorkshire Terrier: Der eigenwillige Abenteurer
Der Yorkshire Terrier verfügt über einen starken Charakter und viel Bewegungsdrang. Er lässt sich gerne auf ein Abenteuer ein und kann zu einem treuen Begleit- und Gesellschaftshund werden. Hat er Sie erst einmal als Anführer akzeptiert, können Sie mit ihm

Maulhygiene für den Hund
Die Hygiene im Maul ist vor allem bei älteren Hunden sehr wichtig. Nicht wenige Hunde im fortgeschrittenen Alter leiden unter Zahnproblemen. Zahnstein kann sich bilden, es können Zahnfleischentzündungen auftreten und auch Parodontitis spielt bei manchem Hund eine große Rolle. Halten