Hundeblog

Der Großstadt Hund
Hunde lieben es, durch die freie Natur zu schnüffeln. Sie freuen sich über lange Spaziergänge über weite Wanderwege und über die damit verbundene frische Luft und Bewegung. Doch auch in der Großstadt gibt es Hundehalter. Das laute und hektische Stadtleben

Die Futtermittelallergie beim Hund
Rund 15 Prozent aller Hunde haben Probleme mit einer Allergie. Die häufigsten Allergien sind dabei die Flohallergie, die Atopie und die Futtermittelallergie. Parasiten, Schimmelpilzsporen und Pollen, aber auch die Eiweiße im Hundefutter können Auslöser der Allergie sein. Die Futtermittelallergie kann

Puli: Der charmante Zottelkopf
Der Puli ist mit seinem Zottelfell ein regelrechter Blickfang. Genau wie der etwas größere Komondor gehört auch der Puli zu den ungarischen Hirtenhunden. Der Puli bringt maximal 15 Kilogramm auf die Waage und er erreicht eine Schulterhöhe von 44 Zentimetern.

Reis als Hundefutter?
Reis ist sicherlich nicht das Hautnahrungsmittel für einen Hund. Aber als kleine Zwischenmahlzeit, als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung ist Reis auch für den Hund eine prima Sache. Hundefutter selbst gemacht Eine Mahlzeit, die wir selbst zubereitet haben, schmeckt natürlich immer

Labradoodle – Noch keine offizielle Hunderasse
Der Labradoodle ist eine Züchtung aus Labrador Retriever und Pudel. In Australien gibt es Ambitionen, diese Kreuzung als eigenständige Rasse zu etablieren, in Europa wird dieser Mischling noch nicht nach einem Standard gezüchtet. Der Teddybär unter den Hunden Optisch und

Entspannung für den Hund
Wir Menschen kennen das: Den ganzen Tag gibt es etwas zu tun, ständig stehen wir unter Strom. Hunde erleben das nicht anders, vor allem dann, wenn der Mensch voller Stress ist. Der Hund neigt dann dazu, sich entsprechend der Stimmung

Psychotherapie mit Hund
Therapiehunde können die Psychotherapie unterstützen. Dabei hilft der Kontakt zwischen Hund und Patienten, Fortschritte in de Therapie zu erzielen. Vor allem auch für Kinder können Hunde eine sinnvolle Ergänzung für die Therapie sein. Eine abgeschlossenen Hundeerziehung ist jedoch eine wichtige

Boston Terrier – Der Geheimtipp aus den USA
In den Vereinigten Staaten von Amerika ist der Boston Terrier als beliebte Hunderasse bekannt. In Europa wird er gerade erst entdeckt. Die spezielle Mimik dieses Begleithundes weckt schnell gute Laune und mit seinem aufgeweckten Wesen und seinem kompakten Körperbau ist

Vom Tierheim in die Familie
Zu Unrecht haben Hunde aus dem Tierheim bisweilen einen schlechten Ruf. Dabei ist nicht immer der Hund selbst die Ursache, dass das Tier im Heim gelebt hat. Manch ein Hund wird abgegeben, weil er nicht mehr zum Leben seiner Familie