Hundeblog

Ein Kind als Hundehalter?
„Mama, ich will einen Hund!“ – Schnell hat ein Kind diese Worte ausgesprochen, doch ein Hund sollte nicht leichtfertig in die Familie aufgenommen werden. Ein Tier ist kein Spielzeug, das einfach so im Kinderzimmer abgelegt wird und wieder entsorgt werden

Der Hundestrand – Eine sinnvolle Lösung?
Ein Strand für die Hunde und ein Strand für Badegäste, die gerne ohne Hund schwimmen möchten. Eine gute Lösung? An manchem Badesee und auch an der Küste der Nord- und Ostsee wird mittlerweile ein speziell ausgewiesener Hundestrand angeboten. Der Hund

Ein Papillon bringt Freude ins Familienleben
Der Papillon gehört zu den Zwerghunden. Die alte Hunderasse wurde bereits im Mittelalter in Kunstwerken festgehalten. Der Papillon trägt auch den Namen „Kontinentaler Zwergspaniel“. Er hat erreicht ein Gewicht von bis zu fünf Kilogramm und zählt damit zu den kleinsten

Die Konfrontationstherapie gegen Angst vor Hunden
Die Angst vor Hunden kann das Leben von Menschen erheblich einschränken. Denn Hunde können überall auftauchen. Mit Hilfe der Konfrontationstherapie kann es gelingen, einen Canophobiker kontrolliert an einen Hund zu gewöhnen. Ursachen für die Canophobie Hunde können gefährliche Tiere sein.

Hyperaktivität beim Hund
Kinder, die unter Hyperaktivität leiden, nannte man früher „Zappelphilipp“. Sie können einfach nicht stillsitzen, sie müssen ständig ihren Bewegungsdrang ausleben und auch akustisch sind sie oft voll im Einsatz. Es gibt auch hyperaktive Hunde. Sie ziehen an der Leine, werden

Brustgeschirr statt Halsband
Die Hundeleine gehört zu den Requisiten eines jeden Hundehalters. Auch wer einen großen Garten verfügbar hat, in dem der Hund nach Lust und Laune herumtollen kann, es gibt Situationen, in denen die Hundeleine gefragt ist. So etwa bei einem Spaziergang

Radfahrer und Hunde
Als Radfahrer an einem Hund vorbeiziehen. Das kann manchmal in einer schwierigen Situation münden. Ist der Hund angeleint? Dann kann der Hundehalter in aller Regel den benötigten Sicherheitsabstand zum Radfahrer einhalten. Der Hund hat dann auch keine Möglichkeit, dem Fahrrad

Hundewälder in Dänemark
Mit dem Hund ohne Leine durch den Wald ziehen? Mit anderen Hunden herumtoben, spielen und herumrennen? Wo ist das noch möglich? Die Hundewälder in Dänemark bieten genau dieses Vergnügen für Vierbeiner und Zweibeiner. So finden Sie die Hundewälder Die dänischen

Barsoi: Schnell wie der Wind!
Der russische Begriff „Barsoi“ leitet sich von der Übersetzung „schnell“ ab. Und an Schnelligkeit mangelt es dieser alten Rasse der Windhunde gewiss nicht. Tatsächlich gehört der Barsoi zu den schnellsten Landtieren überhaupt. Er ist ein energischer Vollblutjäger, aber er kann